
Wir haben eine neue Schulsprecherin!
Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben, dass unsere neue Schulsprecherin Elena Scharinger (re.) aus der 4a ist. Unterstützt wird sie von ihrer Stellvertreterin Iris Lindorfer (li.) aus der 4b.
Wir gratulieren den beiden ganz herzlich zur Wahl und wünschen ihnen viel Erfolg, Motivation und Freude bei ihren Aufgaben für unsere Schulgemeinschaft!

Bezirksmeisterschaft Cross-Country
Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten bei der Cross- Country Bezirksmeisterschaft in St. Martin, beeindruckende Leistungen. Gleich zwei Mannschaften können sich für die Landesmeisterschaft in Schwanenstadt qualifizieren. Übersicht Platzierungen: Mädchen U1: 4. Platz Jungs U1: 5. Platz Mädchen U2: 1. Platz Jungs U2: 1 Platz

Powergirls starten kreativ ins neue Schuljahr! 🌿💄🧼
Anfang Oktober fand der erste Termin der unverbindlichen Übung Powergirls für die Mädchen der 2. Klassen statt. Mit viel Begeisterung und Motivation tauchten die Schülerinnen in die Welt der Naturkosmetik ein. Gemeinsam wurden ein pflegender Lippenbalsam und bunte Knetseife hergestellt. Die Mädchen waren mit großem Eifer dabei und konnten am Ende ihre selbstgemachten Pflegeprodukte stolz mit nach Hause nehmen. Ein gelungener Start in ein spannendes Powergirls-Jahr voller Kreativität, Teamwork und neuer Erfahrungen!

Hunde-Workshop in den ersten Klassen
In der vierten Schulwoche fand in den ersten Klassen ein spannender Hunde-Workshop statt. Die Kinder erhielten dabei viel interessantes Wissen rund um den Hund und lernten, wie man richtig und respektvoll mit Hunden umgeht. Zum Abschluss des Workshops zeigte uns Frau Anderl Lena gemeinsam mit ihren beiden Hunden Cody und Milo einige wirklich beeindruckende Kunststücke. Die Kinder waren begeistert und staunten nicht schlecht über das Können der beiden Vierbeiner. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Anderl Lena für diesen lehrreichen und unterhaltsamen Nachmittag!

Cross-country (Kartoffellauf)
Am 19. September 2025 fand bei perfektem Laufwetter unser alljährlicher Cross-Country-Schullauf statt. Mit besonderer Motivation traten unsere Schülerinnen und Schüler aus den ersten Klassen an den Start, da sie mit gespannter Vorfreude auf ihren ersten Schullauf blickten. In der Kategorie Oberstufe männlich hat Michael Humenberger aus der 4a gewonnen. In der Kategorie Oberstufe weiblich hat Ella Wöss aus der 3a gewonnen. In der Kategorie Unterstufe männlich hat Elias Pfeil aus der 2a gewonnen. In der Kategorie Unterstufe weiblich hat Lilly Kraml aus der 1a gewonnen. Es haben sich insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler für die Bezirksmeisterschaft in St. Martin qualifiziert. Schulveranstaltungen mit solchen Ergebnissen motiviert die gesamte Schule sich auch in Zukunft weiterhin sportlich zu engagieren.

Herbstwandertag
Zu Schulbeginn fand der alljährliche Wandertag aller Klassen statt. Alle vier Jahrgänge waren auf verschiedenen Routen unterwegs. Die 1. Klassen wanderten nach Kollerschlag. Auf der Wanderung konnte die Zeit genutzt werden, die neuen Klassenkammeraden besser kennenzulernen. Die 2. Klassen trafen sich mit ihren BrieffreundInnen von der MS Traun am Linzer Hauptplatz. Dort begaben sie sich gemeinsam auf eine spannende Schnitzeljagd und anschließend gab es eine Führung durchs Schlossmuseum. Auf die 3. Klassen wartete das Wikingerschiff, mit dem sie auf der Donau unterwegs waren. Für die 4. Klassen ging es nach Peilstein zum Bogenschießen.

So schmeckt der Herbst in Peilstein und Umgebung!
Auf unserem Obststand bieten wir überschüssiges Glaubobst und Gemüse aus unseren Gärten als gesunden Pausensnack zur freien Entnahme an. Danke für euren Beitrag! Insbesondere die zweiten Klassen konnten dies mit dem aktuellen GWB-Inhalten verknüpfen. Der Markt mit Angebot und Nachfrage wurde damit spielerisch veranschaulicht.

Faustballtraining mit den Profis
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres durften die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen in den Faustballsport hineinschnuppern. Gemeinsam mit dem Peilsteiner Faustballverein und dem österreichischen Nachwuchskoordinator Herrn Klaus Wildmann wurde jeweils eine Trainingseinheit absolviert. Mit viel Freude und Begeisterung konnten erste Techniken ausprobiert werden – ein gelungener sportlicher Auftakt in das neue Schuljahr!

Herzlich willkommen an der Europaschule Peilstein!
Herzlich willkommen an der Europaschule Peilstein! Es freut uns, auch dieses Jahr wieder 44 neue Schülerinnen und Schüler bei uns begrüßen zu dürfen. Wir wünschen euch alles Gute und viel Freude in der Mittelschule.